Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Grundmodul und Grundmodulprüfung

Das Grundmodul wird über zwei Semester geblockt abgehalten und beinhaltet folgende Lehrveranstaltungen (Module A und B) und wird mit der Grundmodulprüfung abgeschlossen:

  • Modul A
    1. Gesundheitsrechtliche, berufsrechtliche und psychosoziale Rahmenbedingungen
    2. Ethik
    3. Gesprächsführung und Kommunikation
    4. Psychologische Gesundheitsdienstleistungen im intra- und extramuralen Bereich, in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen
    5. Psychologische Konzepte der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung
    6. Akutintervention, Krisenintervention, Notfall-psychologie und Erste Hilfe


  • Modul B
    1. Beratungsmethoden und Beratungssettings, insbesondere unter Berücksichtigung von Supervision und Mediation
    2. Strategien, Methoden und Techniken der Diagnostik
    3. Psychologische Behandlungsmaßnahmen bei Personen aller Altersstufen und Gruppen, einschließlich der Beachtung von transkulturellen und von Gender-Aspekten
    4. Psychopharmakologie und Psychopathologie
    5. Evaluation von psychologischen Leistungen und Qualitätssicherung
    6. Erstellung von Befunden und Erstattung von Zeugnissen, Gutachten und Stellungnahmen
    7. Grundmodulprüfung

Grundmodulprüfung

Zum Abschluss des Grundmoduls ist gemäß § 12 Abs. 1 Psychologengesetz 2013 eine schriftliche theoretische Wissensprüfung an Hand von Fragenkatalogen durchzuführen. Gegenstand der Prüfung sind die Inhalte der Module A und B.

Wird die Grundmodulprüfung nicht bestanden, ist gemäß § 12 Abs. 7 Psychologengesetz 2013 eine dreimalige Wiederholung zulässig.

Kontakt

Mag.rer.nat.

Theresa Cramer

Institut für Psychologie

Institut für Psychologie

Telefon:+43 316 380 - 5085

Erreichbar Mo, Mi, Do von 9:00-13:00

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr.rer.nat.

Anne Schienle

Institut für Psychologie


Stellvertretung

Univ.-Prof. Dr. phil.

Elfriede Greimel

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Meduni Graz


(über UNI for LIFE)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.