Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

ForscherInnen

Durchführung einer Studie am MRI-Lab Graz

Wenn Sie daran interessiert sind eine MR-Studie am MRI-Lab Graz durchzuführen, sind für Sie folgende Punkte vorab zu klären. Für externe Anfragen / Kooperationen nehmen Sie bitte mit dem Leiter der Task-Force Kontakt auf um die Rahmenbedingungen abzuklären. Für Kostenfragen wenden Sie sich bitte an Cord Hockemeyer.

  • Sie haben die Möglichkeit Ihre Studie in der fMRI-Taskforce vorzustellen. Nutzen Sie diese Möglichkeit um wertvollen Input für Ihre Studienplanung zu erhalten!
  • Für Ihre Studie brauchen Sie ein gültiges Ethikvotum. Ohne dieses Votum, ist die Durchführung Ihrer Studie NICHT möglich. Für die Begutachtung der Ethikkommission der Universität Graz sollten Sie zwischen 2 und 4 Wochen einplanen.
  • Füllen Sie den Studienantrag (Study Proposal) aus.
  • Der Studienantrag wird geprüft und bei einem positiven Bescheid die entsprechende Messzeit zugewiesen. Diese Messzeiten werden von uns im Webkalender eingetragen und stehen ausschließlich Ihrer Studie zur Verfügung. Beachten Sie, dass eine Pilotmessung Teil des Studienantrages ist und diese in jedem Fall durchgeführt werden muss.

Leiter der fMRT Taskforce

Mag. Dr.rer.nat.

Karl Koschutnig

Institut für Psychologie

Institut für Psychologie

Telefon:+43 316 380 - 4955

RadiologietechnologInnen

BSc MSc

Thomas Zussner

Institut für Psychologie
Telefon:+43 316 380 - 4954

MSc.

Alexandra Lipfert

Institut für Psychologie
Telefon:+43 316 380 - 5120

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.