Anerkennung von Auslandsstudien
Bei der Anerkennung von Auslandsstudien gilt es, zwei Fälle zu unterscheiden:
- Sie haben im Ausland regulär studiert, sind jetzt nach Graz umgezogen und nehmen hier ein Studium auf, bei dem Sie frühere (ausländische) Ergebnisse anrechnen lassen wollen.
In diesem Fall folgen Sie bitte den Hinweisen zur Anerkennung mit Bescheid und beachten das diesbezügliche Prozedere. - Sie wollen im Rahmen Ihres Grazer Psychologiestudiums ein (oder mehr) Semester als AustauschstudentIn an einer ausländischen Universität verbringen (z.B. im Rahmen von ERASMUS oder anderen Austauschprogrammen).
In diesem Fall folgen Sie bitte den untenstehenden Hinweisen.
Anerkennung von Prüfungsergebnissen aus Austlandssemestern
Wenn Sie (insbesondere im Rahmen von Austauschprogrammen) im Rahmen ein (oder mehr) Semester Ihres Grazer Studiums an einer ausländischen Universität studieren wollen, müssen Sie bereits im Vorhinein Schritte für die spätere Anrechnung setzen.
- Informieren Sie sich über das LV-Angebot an der (gewünschten) Gastuniversität und planen Sie, welche LVen Sie dort besuchen wollen.
- Gehen Sie mit dieser Planung (inkl. aller relevanter Informationen über die LVen: Inhaltsbeschreibung sowie Angaben zu Semesterstunden und ECTS) in die Sprechstunde des/der CuKo-Vorsitzenden zur Vorbesprechung.
- Füllen Sie den Antrag auf Vorausbescheid im UNIGRAZonline entsprechend der Ergebnisse Ihrer Vorbesprechung aus und reichen diesen bei dem/der CuKo-Vorsitzenden ein.
- Geben Sie den "Bescheid" der/des CuKo-Vorsitzenden an das Büro für Internationale Beziehungen weiter - der Vorausbescheid ist i.d.R. eine Voraussetzung für die Bewilligung finanzieller Förderung.
Nach Ihrem Auslandsaufenthalt (und wenn Sie Ihre Zeugnisse über die dort absolvierten LVen und Prüfungen haben), durchlaufen Sie das normale Prozedere bei Anerkennung mit Bescheid - der bestehende Vorausbescheid bindet hierbei die/den CuKo-Vorsitzenden und beschleunigt dadurch auch den Prozess (es muß nur noch für allfällige Änderungen gegenüber der Vorausplanung entschieden werden, ob und wie diese anrechenbar sind).
Curricula-Kommission Psychologie
Norbert Tanzer
https://tinyurl.com/cuko-psy
Testothek
Susanne Wieland
Di, Mi + Do: 13:00 bis 15:00 Uhr
An lehrveranstaltungsfreien Tagen sowie in den Ferien nur Di + Do, 9-11 Uhr!
Institutssekretariat
Liane Fürst
BAUniversitätsplatz 2/III, Raum 316, 8010 Graz
Bei technischen Fragen/Problemen: Zentrale Technik Psychologie
Florian Schöngaßner
Institut für PsychologieRaum 314