Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie (PP) im Lehramtsstudium
Das Institut für Psychologie bietet einige Lehrveranstaltungen für das PP-Studium (Studium des Unterrichtsfachs "Psychologie und Philosophie" im Rahmen des Lehramtsstudiums) an:
- Zahlreiche Vorlesungen des Psychologiestudiums sind auch Bestandteil des PP-Studiums.
- Einige Lehrveranstaltungen werden speziell für PP-Studierende angeboten.
Grundsätzlich liegt die Betreuung und Administration des PP-Studiums nicht im Verantwortungsbereich des Instituts für Psychologie, sondern beim Prüfungsreferat für Lehramts-Studierende; lediglich die LV-Anmeldung für o.g. Lehrveranstaltungen wird aus zugriffsrechtlichen Gründen hier am Institut durchgeführt.
LV-Anmeldung
Bei LVen des Psychologiestudiums, die auch dem PP-Studium zugeordnet sind (hierbei handelt es sich ausschließlich um Vorlesungen) gelten für PP-Studierende dieselben Termine und Fristen sowie Regeln zur LV-Anmeldung und zur Prüfungsanmeldung wie für Psychologiestudierende.
Bei den übrigen, speziell für PP-Studierende angebotenen LVen gelten ebenfalls dieselben Termine und Fristen sowie Regeln zur LV-Anmeldung und zur Prüfungsanmeldung wie für Psychologiestudierende; soweit es sich hierbei um teilnahmezahlbeschränkte LVen handelt, finden ab WS 2017/18 die vom Senat beschlossenen universitätsweiten Reihungsregeln Anwendung.
Sofern für eine Lehrveranstaltung zwei (oder mehr) Parallelkurse angeboten werden, werden diese zu online eingeteilt (nähere Informationen). Dies gilt auch, wenn der zweite Kurs erst aufgrund der Anmeldezahlen (und somit kurzfristig) eingerichtet wird.
Sollten Plätze in PP-Seminaren frei bleiben, kommt es u.U. zu einer nachträglichen Anmeldung.
Psychologie-LVen als Freies Wahlfach
Neben den im jeweiligen Studienplan als Pflicht- oder Wahlpflichtfach (bzw. gebundenes Wahlfach) spezifizierten LVen aus der Psychologie können PP-Studierende natürlich auch weitere Psychologie-LVen als freies Wahlfach absolvieren. Hierbei gelten dann natürlich dieselben Regeln wie bei allen anderen Studierenden, die eine Psychologie-LV als Freies Wahlfach absolvieren möchten.
Studienpläne PP-Studium
An der Karl-Franzens-Universität Graz sind derzeit verschiedene Studienplanversionen für das PP-Studium gültig, die hier herunter geladen werden können.
Bitte achten Sie darauf, die für Sie geltende Studienplanversion zu öffnen.
- Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (Allgemeiner und PP-Teil des Curriculums)
- Bachelor-Studium 21W (Gesamtstudienplan Lehramt inkl. aller Unterrichtsfächer)
- Bachelor-Studium 19W
Studierende in dieser Studienplanversion werden zum 01.10.2021 automatisch in die Version 21W überstellt. - Bachelor-Studium 18W (inkl. Äquivalenzliste)
Studierende in dieser Studienplanversion werden zum 01.10.2024 automatisch in die dann aktuelle Studienplanversion überstellt. - Bachelor-Studium 15W-16W
Studierende in dieser Studienplanversion werden zum 01.10.2022 automatisch in die dann aktuelle Studienplanversion überstellt.
- Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (Allgemeiner und PP-Teil des Curriculums)
- Master-Studium 21W (Gesamtstudienplan Lehramt inkl. aller Unterrichtsfächer)
- Master-Studium 19W
Studierende in dieser Studienplanversion werden zum 01.10.2021 automatisch in die Version 21W überstellt.
Anrechnungsbeauftragte für das Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie (PP) im Lehramtsstudium (Bachelor/Master)
Silvia Macher
Institut für PsychologieUniversitätsplatz 2/III
Sprechstunde in der lehrveranstaltungsfreien Zeit nach Vereinbarug
Prüfungsreferat für Lehramtsstudien
Prüfungsreferat für Lehramtsstudien
Universitätsplatz 3, Parterre
Bei Fragen zu oder Problemen mit der Umsetzung institutsspezifischer Regeln im UNIGRAZonline.
Cord Hockemeyer
Institut für PsychologieUniversitätsplatz 2/III, Raum 332
8010 Graz