Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Route 63

Mit der neuen Kooperation „Route 63” – Namensgeber ist die verbindende Buslinie – bauen Universität Graz und Technische Universität Graz ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Lehre weiter aus. Sie wollen ihre Studierenden fit für die Berufswelt machen.

Universität Graz und TU Graz öffnen dazu in den Bereichen Wirtschaft, Soziologie, Psychologie und Informatik wechselweise ihr Studienangebot. Studierende der Uni Graz können sich Know-how in Informatik aneignen, erwerben die Fähigkeit zur Programmierung einfacher Web-Anwendungen und Apps sowie ein Verständnis der Methoden und Möglichkeiten von Data Science. TU Graz-Studierenden wiederum stehen Lehrveranstaltungen in Betriebswirtschaftslehre, Soziologie und Psychologie offen und sie erhalten so das Rüstzeug, um Unternehmen zu gründen oder Software zu vermarkten.

Indem Sie dieses Angebot nutzen, lernen Sie

  • zu verstehen, wie man Computer programmiert,
  • Daten mit maschinellem Lernen zu analysieren,
  • Zusammenhänge in Daten zu visualisieren und
  • die Denkweise und Sprache der Informatik.

Ansprechperson Computational Social Systems (CSS) & Route 63

Univ.-Prof. Dr.phil.

Guilherme Maia de Oliveira Wood

Institut für Psychologie

Institut für Psychologie

Telefon:+43 316 380 - 8503

Do. 15:00 - 16:00

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.