End of this page section.

Begin of page section: Contents:

News

Wednesday, 30 March 2022

Ausgezeichnet

Masterarbeit aus der Allgemeinen Psychologie wurde mit dem Forschungspreis der INGE St. ausgezeichnet.

Die Europäische Kommission fördert auch internationale Kooperationsprojekte im Bildungsbereich. Mit 12 genehmigten Projekten hat die Universität Graz 2019 besonders gut abgeschnitten. Foto: pixel2013/pixabay.com

Tuesday, 24 March 2020

Gemeinsam lernen

Die im Erasmus+ Call 2019 von der EU genehmigten Bildungsprojekte im Kurzportrait - Teil 4

Glühbirne als Zeichen für Idee

Friday, 20 March 2020

Neues FWF-Projekt bewilligt: Untersuchung der Übergangsphasen der binokularen Rivalität

In diesem Projekt wird das subjektive Erscheinungsbild und die experimentellen Bedingungen der Übergangsphasen der binokularen Rivalität untersucht.

Glühbirne als Zeichen für Idee

Friday, 20 March 2020

Neues FWF-Projekt bewilligt: Der Effekt von Unterbrechung in der visuellen Suche

In diesem Projekt wird untersucht, ob und wie eine Unterbrechung den visuellen Suchprozess beeinflusst.

Friday, 08 November 2019

Neues Projekt: Neuronale Mechanismen der subjektiven Wahrnehmung

Projektbewilligung für Dr. Natalia Zaretskaya im Rahmen des BioTechMed „Young Researcher Groups“-Programms.

Wednesday, 10 July 2019

Neues Erasmus+ Projekt bewilligt: QHELP

Higher Education Learning Platform for Quantitative Thinking

Wednesday, 03 July 2019

Neue Publikation

Höfler, M., Liebergesell, K., Gilchrist, I.D., Bauch, S. A., Ischebeck, A., & Körner, C. (2019). Post-search IOR: Searching for Inhibition of Return…

Tuesday, 19 February 2019

Beitrag in Sendung P.M. Wissen

Warum wir glauben, überall Gesichter zu sehen. Ein Beitrag in der Sendung P.M. Wissen: Episode 17 mit Natalia Zaretskaya.  

Monday, 17 December 2018

Neue Publikation

Annerer-Walcher, S., Körner, C., & Benedek, M. (2018). Eye behavior does not adapt to expected visual distraction during internally directed…

Monday, 03 December 2018

ÖGfMRT-Präsidentschaft

Prof. Dr. Anja ISCHEBECK wurde zur Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für funktionelle Magnetresonanztomographie (ÖGfMRT) gewählt

Monday, 15 October 2018

Neue Publikation

Hiebel, H., Ischebeck, A., Brunner, C., Nikolaev, A., R., Höfler, M., Körner, C. (2018). Target probability modulates fixation-related potentials in…

Monday, 15 October 2018

Neue Publikation

Körner, C., Höfler, M., Ischebeck, A. & Gilchrist, I., D. (2018). The consequence of a limited-capacity short-term memory on repeated visual search. V…

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.