End of this page section.

Begin of page section: Contents:

News

Friday, 01 October 2021

25-jährige Erfolgsgeschichte

25 Jahre elektronische Anmeldung zu Lehrveranstaltungen am Institut für Psychologie

Volles Haus mit coronagerechtem Abstand: Gut 700 Interessierte kamen zum Psychologie-Aufnahmetest. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Tuesday, 24 August 2021

Rauchende Köpfe

In der Stadthalle ritterten Psychologie-Interessierte um die 230 Studienplätze

Menschen bewältigen die emotionalen Herausforderungen der Covid-Pandemie besser, indem sie schwierige Situation bewusst neu bewerten. Diese Strategie funktioniert unabhängig von Kulturkreis und Alter und - man kann sie sich antrainieren. Foto: pexels.com

Wednesday, 11 August 2021

Anders denken

Weltweite Studie zeigt, wie Menschen die Covid-Pandemie besser bewältigen 

Wednesday, 16 June 2021

Kick mit Köpfchen

PsychologInnen des Arbeitsbereiches Biologische Psychologie der Uni Graz belegen kreative Spitzenleistungen am Fußballfeld.  

Gruppengespräch

Saturday, 01 May 2021

Werden wir Energy Citizens?

Horizon 2020-EU-Projekt „EC2 – Energy Citizenship and Energy Communities for a Clean Energy Transition“ untersucht neue Ideen über Energiekonsum und…

Saturday, 01 May 2021

Neue FWF-Forschungsgruppe beginnt ihre Arbeit

TU Graz, Med Uni Graz und Uni Graz arbeiten an einem Informationssystem, das medizinische Inhalte zielgerichtet auf Personen zuschneidet.

Thursday, 04 February 2021

Health Psychology Science goes New York Times

"Can Exercise Make You More Creative?" - Die New York Times berichtet sowohl online als auch in der Printausgabe über Erkenntnisse von Rominger et al.…

Thursday, 23 April 2020

Aljoscha Neubauer im OE1-Radiokolleg ‚Was ist genial‘?

Aljoscha Neubauer ist einer von mehrere Interviewpartnern zum Thema ‚Genialität‘ in der Woche vom 20. bis 23.April (jeweils 09:05).

Verena Maier besingt die "Varianz-Varianzanalyse" - im Rahmen eines Wettbewerbs konnten Psychologie-Studierende Inhalte ihrer Lehrveranstaltung musikalisch verarbeiten. Foto: Verena Maier.

Friday, 17 April 2020

Sing deine LV!

Studierende verarbeiten Inhalte einer Statistik-Lehrveranstaltung in Musikvideos

Friday, 29 November 2019

Paulino Jimenez diskutiert am 29.11.2019 in Ö1 "Punkt eins" über Feedback am Arbeitsplatz

Marlene Nowotny spricht mit den Arbeitspsychologen Veronika Fasching und Paulino Jimenez über das ideale Feedback im Job, ob alle Berufstätigen davon…

Thursday, 14 November 2019

Großes Echo für Ex-Partner-Studie

Über die Studie "Men view their ex-partners more favorably than women do" von Ursula Athenstaedt wird im Netz intensiv berichtet.

Monday, 04 November 2019

Ö1 CityScienceTalk "Charakter: Eine Frage der Persönlichkeit"

Aljoscha Neubauer diskutierte für Ö1 mit Beatrice Rammstedt und Willibald Ruch zum Thema „Charakter: Eine Frage der Persönlichkeit"

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.