Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

ANSERS

Aktive NutzerInnen-Partizipation für Smarte Energy Services

Video

 

Die Energiewende ist für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Dafür muss der Anteil erneuerbarer Energien erhöht, Synergien zwischen Sektoren genutzt sowie der Energieverbrauch reduziert werden. NutzerInnen kommen in allen drei Punkten eine entscheidende Rolle zu. Durch die aktive Partizipation der NutzerInnen kann die Effizienz der Systeme erhöht, der Energiebedarf reduziert und das Gesamtsystem flexibilisiert werden. Außerdem ist die Partizipation der NutzerInnnen und die dadurch verbundene Generierung von Daten eine Möglichkeit für neue innovative Energieservices. Das Projekt ANSERS erforscht die Potenziale und Möglichkeiten einer aktiven NutzerInnen-Partizipation in intelligenten Energiesystemen. Die entwickelten Energieservices werden im Smart City Areal Graz getestet und evaluiert.

Projektplan & Projektergebnisse

Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen

Projektteam & Kooperationspartner*innen

 

Daten und Fakten

Laufzeit. 12.2020 – 05.2023

Finanzierung. Zukunftsfonds Steiermark

Projektleitung. Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Katja Corcoran

Stv. Projektleitung. PD Mag.phil. Dr.techn. Gerald Schweiger, MA MA (Technische Universität Graz)

 

Leitung

Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr.phil.

Katja Corcoran

Institut für Psychologie

Universitätsplatz 2/DG

Telefon:+43 316 380 - 8520

Dienstag, 13-14:30

Sekretariat

Dagmar Schmelzer

Universitätsplatz 2/DG

Telefon:+43 316 380 - 8549
Fax:+43 316 380 - 9807
Mo, Mi, Do, 10:00 - 12:00
Di, 14:00 - 16:00

Forschungspraktikum!

In unserem Arbeitsbereich gibt es überdies immer wieder die Möglichkeit im Rahmen eines Forschungspraktikums Einblick in unsere Forschungsarbeit zu bekommen. Interesse?

(Ausschreibung)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.