Termine
Sommersemester 2023
02.02.2023 | Abgabefrist für Versuchspersonenscheine in der Testothek (Voraussetzung für das Bachelorseminar sowie ein zusätzlicher ECTS-Punkt für die Reihung) Wir bemühen uns auch bei späterer Abgabe (bis 15.09.) um rechtzeitige Eintragung, können diese aber nicht garantieren. |
03.02.2023 | Abgabefrist für Anerkennungsanträge, die zur Anmeldung noch berücksichtigt werden sollen |
06.02.2023 | 09:30 Uhr Beginn der Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen über UNIGRAZonline |
24.02.2023 | 23:59 Uhr: Ende der Anmeldemöglichkeit für Lehrveranstaltungen mit TZB (Teilnahmezahlbeschränkung) im Bachelor-/ Masterstudium (s.a. Ablauf der Anmeldung und Reihung) |
27.02.-02.03.2023 | Durchführung der Reihung/Fixplatzvergabe (einschließlich Gruppenzuordnung). |
03.03.2023 | 15:00 Uhr: Online-Sondersprechstunde zur Anmeldung (Psychologie) über uniMEET für Studierende mit Anmeldeproblemen. |
05.03.2023 | Ende der Abmeldemöglichkeit für Lehrveranstaltungen mit TZB |
06.03.2023 | Beginn der Lehrveranstaltungen |
06.-17.03.2023 | Prüfungen |
17.03.2023 | Ende der An- und Abmeldemöglichkeit für Master-PVs |
30.04.2023 | Ende der An-/Abmeldemöglichkeit für LVen des Doktoratsstudiums |
30.06.2023 | Ende der An-/Abmeldemöglichkeit für VOs |
LV mit gesonderter Anmeldefrist: Erasmus+ Seminar on Quantitative Thinking
Das Erasmus+ Seminar on Quantitative Thinking findet jedes Jahr im Sommersemester statt (LV-Nr. PSY.849); aufgrund der nötigen Vorplanungen muß die Anmeldung und Teilnahmefixierung aber früher als bei anderen LVen des Sommersemesters durchgeführt werden.
Im Sommersemester 2023 findet das Erasmus+ Seminar in Arrifana/Aljezur (Portugal) statt, weitere Informationen finden Sie unter obigen Link sowie auf der Projekthomepage. Die Anmeldung für dieses SE ist bis 11.02.2023 möglich - pro teilnehmender Universität stehen maximal fünf Plätze zur Verfügung, die dann nach den üblichen Kriterien vergeben werden.
Wintersemester 2022/23
02.09.2022 | Abgabefrist für Anerkennungsanträge, die zur WS-Anmeldung berücksichtigt werden sollen |
02.09.2022 | Abgabefrist für Versuchspersonenscheine in der Testothek (Voraussetzung für das Bachelorseminar sowie ein zusätzlicher ECTS-Punkt für die Reihung) Wir bemühen uns auch bei späterer Abgabe (bis 15.09.) um rechtzeitige Eintragung, können diese aber nicht garantieren. |
05.09.2022 | 09:30 Uhr Beginn der Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen über UNIGRAZonline |
22.09.2022 | 23:59 Uhr: Ende der Anmeldemöglichkeit für Lehrveranstaltungen mit TZB (Teilnahmezahlbeschränkung) im Bachelor-/ Masterstudium (s.a. Ablauf der Anmeldung und Reihung) |
23.-30.09.2022 | Durchführung der Reihung/Fixplatzvergabe (einschließlich Gruppenzuordnung). |
30.09.2022 | 13:00 - 14:00 Uhr: Online-Sondersprechstunde zur Anmeldung (Lehramt PP) über uniMEET. |
30.09.2022 | 15:00 Uhr: Online-Sondersprechstunde zur Anmeldung (Psychologie) über uniMEET. |
02.10.2022 | Ende der Abmeldemöglichkeit für Lehrveranstaltungen mit TZB |
03.10.2022 | Beginn der Lehrveranstaltungen |
03.-14.10.2022 | Prüfungen |
14.10.2022 | Ende der An- und Abmeldemöglichkeit für Master-PVs |
30.11.2022 | Ende der An-/Abmeldemöglichkeit für LVen des Doktoratsstudiums |
04.02.2023 | Ende der An-/Abmeldemöglichkeit für VOs |
LV-Anmeldung PP-Studium und CSS-Studium
Die o.a. Termine & Fristen gelten auch für sämtliche von Institut für Psychologie angebotenen Lehrveranstaltungen für das Unterrichtsfach "Psychologie & Philosophie" im Lehramtsstudium (PP-Studium) sowie für das Studium Computational Social Systems (CSS).
Einteilung des Studienjahres
Die Einteilung des Studienjahres (Ferien, Lehrveranstaltungs- und prüfungsfreie Tage, Zulassungsfristen) wird zentral für die gesamte Universität festgelegt.
Termine für kommissionelle (WH-/Master-) Prüfungen 2022/23
Bei starkem Andrang können sich die Prüfungstermine ggf. auf mehrere Tage erstrecken.
Sommersemester 2023
Prüfungstermin | Anfrage ZweitprüferInnen | Übermittlung des Ansuchens um Beurteilung an nawi.pruefref(at)uni-graz.at | Anmeldeschluss mit Formular (unterzeichnet) an nawi.pruefref(at)uni-graz.at |
06.03.2023 | 23.01.2023 | 06.02.2023 | 13.02.2023 |
27.03.2023 | 13.02.2023 | 27.02.2023 | 06.03.2023 |
24.04.2023 | 13.03.2023 | 27.03.2023 | 03.04.2023 |
22.05.2023 | 10.04.2023 | 24.04.2023 | 02.05.2023 |
26.06.2023 | 15.05.2023 | 29.05.2023 | 05.06.2023 |
Die ZweitprüferInnenanfragen erfolgen ausschließlich über ein Web-Formular (ausgenommen hiervon sind Sondertermine)
Die Anmeldung für die kommissionellen (WH-/Master-)Prüfungen erfolgt über das NaWi-Prüfungsreferat (Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät). Die zeitliche Prüfungseinteilung wird vom Institut vergeben und über das NaWi-Prüfungsreferat bekanntgegeben. Trotzdem wird den Prüfungskandidatinnen und -kandidaten dringend empfohlen, Prüfungsterminwünsche zum frühestmöglichen Zeitpunkt der/dem Erstprüfer/in zu besprechen.
Prüfungstermine (nicht-kommissionelle Prüfungen)
Nicht-kommissionelle Prüfungstermine sind nur noch über UNIGRAZonline auflistbar. Eine Vorschau auf weitere Prüfungstermine finden Sie u.U. auf der Homepage der Lehrveranstaltungsleiterin oder des Lehrveranstaltungsleiters.
Achtung: Die Anzeige eines Prüfungstermins im Studo bedeutet nicht, dass Sie zur Prüfung angemeldet sind! Es gibt keine automatische Anmeldung zu Vorlesungsprüfungen!
Zulassungsprüfung
Informationen zur Zulassungsprüfung Psychologie finden Sie hier.