Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Institut für Psychologie Neuigkeiten Rauchende Köpfe
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 24.08.2021

Rauchende Köpfe

Volles Haus mit coronagerechtem Abstand: Gut 700 Interessierte kamen zum Psychologie-Aufnahmetest. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Volles Haus mit coronagerechtem Abstand: Gut 700 Interessierte kamen zum Psychologie-Aufnahmetest. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

In der Stadthalle ritterten Psychologie-Interessierte um die 230 Studienplätze

Logistischer Großaufwand, reibungsloser Ablauf: Exakt 706 MaturantInnen - 522 Frauen und 184 Männer aus 21 Ländern - absolvierten heute in der Grazer Stadthalle die Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium Psychologie. 230 Plätze stehen zur Verfügung, die Ergebnisse werden Mitte September feststehen.

Aufnahmeprüfung Psychologie in der Grazer Stadthalle 2021 // Zeitraffer

Weitere Artikel

Workbook „Mach was du kannst“

Ergänzung zum 2018 erschienenen Buch "Mach was Du kannst" von Prof. Aljoscha Neubauer.

Arqus Lehrpreis für PD Dr. Silvia Kober

Der Arqus Teaching Excellence Award wurde am 3. April 2025 in Leipzig an PD Dr. Silvia Kober verliehen.

Neue Institutsleitung

Turnusgemäß wechselt zum 1. April die Institutsleitung.

Neues BIAL-Projekt in der Gesundheitspsychologie

Das Projekt "Unveiling synchronicity experiences as an acausal connecting principle: Investigating meaningful coincidences in daily life through ecological momentary assessment" wird von der BIAL Foundation gefördert.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche