Neuigkeiten

Donnerstag, 23.04.2020
Aljoscha Neubauer im OE1-Radiokolleg ‚Was ist genial‘?
Aljoscha Neubauer ist einer von mehrere Interviewpartnern zum Thema ‚Genialität‘ in der Woche vom 20. bis 23.April (jeweils 09:05).

Freitag, 17.04.2020
Sing deine LV!
Studierende verarbeiten Inhalte einer Statistik-Lehrveranstaltung in Musikvideos

Freitag, 29.11.2019
Paulino Jimenez diskutiert am 29.11.2019 in Ö1 "Punkt eins" über Feedback am Arbeitsplatz
Marlene Nowotny spricht mit den Arbeitspsychologen Veronika Fasching und Paulino Jimenez über das ideale Feedback im Job, ob alle Berufstätigen davon…

Donnerstag, 14.11.2019
Großes Echo für Ex-Partner-Studie
Über die Studie "Men view their ex-partners more favorably than women do" von Ursula Athenstaedt wird im Netz intensiv berichtet.

Montag, 04.11.2019
Ö1 CityScienceTalk "Charakter: Eine Frage der Persönlichkeit"
Aljoscha Neubauer diskutierte für Ö1 mit Beatrice Rammstedt und Willibald Ruch zum Thema „Charakter: Eine Frage der Persönlichkeit"

Donnerstag, 19.09.2019
Preisverleihung
William-Stern-Preis für Dr. Mathias Benedek

Dienstag, 27.08.2019
Aufnahmeverfahren
578 KandidatInnen absolvierten Test für Bachelorstudium Psychologie

Montag, 17.06.2019
"Talentcenter" weltbestes Bildungsprojekt
Ehrung für Projekt von Univ.-Prof. Dr. Martin Arendasy (AB Psychologische Diagnostik und Methodik) beim Kongress der "International Chamber of…

Montag, 03.06.2019
TV-Beiträge zur Forschung der klinischen Psychologie
Der ORF zeigte gleich zwei Beiträge zur Placebo-Forschung der klinischen Psychologie

Montag, 01.04.2019
Neuigkeiten aus der Gehirnforschung
Was hat Einrad fahren mit unserem Gehirn zu tun? Und - lernen wir jemals aus? Interessante und überraschende Neuigkeiten aus der Gehirnforschung…

Dienstag, 26.03.2019
Xenius: Intelligenz - So beeinflusst sie unser Leben
ARTE berichtet über das Talentcenter.

Montag, 25.03.2019
Wie wird der Mensch zum Zahlengenie?
Was tut sich im Gehirn, wenn der Mensch mathematisiert? Roland Grabner versucht das zu verstehen