Seit 40 Jahren treffen sich Expert:innen zum Lehren und Lernen in großen Konferenzen organisiert durch die EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction). Die Jubiläumstagung EARLI 2025, zu der ca. 2.500 Teilnehmer:innen erwartet werden, findet vom 25.-29. August in Graz statt, lokal organisiert von Roland Grabner, Stephan Vogel und ihrem Team vom Arbeitsbereich Begabungsforschung des Instituts für Psychologie.
Die Tagung steht unter dem Motto “Realising Potentials through Education: Shaping the Minds and Brains for the Future”. Es handelt sich um die größte europäische Konferenz zur Bildungsforschung und um eine der größten Tagungen weltweit zu diesem Thema. Auch für die Universität Graz ist eine Tagung dieser Größenordnung eine Seltenheit. Die Gesamtorganisation ist ein gutes Zusammenspiel der EARLI selber, dem lokalen Team aus der Begabungsforschung sowie weiteren universitätsinternen und externen Helfer:innen.
Quasi als Einleitung zur EARLI 2025 findet am 23./24. August die JURE 2025 (29. Vorkonferenz der EARLI Jungforscher:innen) statt, zu der knapp 400 Doktorand:innen und junge PostDocs aus dem Bereich der Bildungsforschung erwartet werden.
Weitere Informationen: