Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Natural sciences Department of Psychology News Den Menschen verstehen: großes Interesse fürs Psychologie-Studium
  • About the department
  • Our research
  • Personalities
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 20 August 2025

Den Menschen verstehen: großes Interesse fürs Psychologie-Studium

Blick in die Halle

Großes Interesse für das Psychologie-Studium an der Uni Graz. Von den ursprünglich 998 angemeldeten Bewerber:innen kamen 719 Kandidat:innen zum Aufnahmetest. Foto: Uni Graz/Angele

Das menschliche Verhalten besser verstehen und bei Problemen positiv beeinflussen – gerade in Zeiten von gehäuften Krisen für viele junge Menschen ein erstrebenswertes Ziel. Daher ist die Nachfrage für das Psychologiestudium an der Universität Graz groß. 719 Kandidat:innen von ursprünglich 998 angemeldeten Bewerber:innen kamen am 19. August 2025 in die Halle A der Grazer Messe, um beim Aufnahmetest einen der 300 Studienplätze zu erhalten.

Studien-Vizerektorin Catherine Walter-Laager begrüßte die Kandidat:innen: „Das große Interesse am Bachelorstudium Psychologie zeigt, wie attraktiv und gesellschaftlich relevant dieses Fach ist. Denn das Studium beschäftigt sich mit der menschlichen Natur. Darüber haben sich die Bewerberinnen und Bewerber auch schon im Zuge der Vorbereitung zur Prüfung auseinandergesetzt. Dabei haben sie also viel über sich selbst gelernt.“
„Für alle, die keinen der 300 Studienplätze erhalten werden, hat die Uni Graz einen Plan B parat. Denn wir bieten weitere Studien, bei denen es um den Menschen geht, darunter Soziologie, Erziehungswissenschaften“, wünschte Walter-Laager den Prüflingen viel Erfolg.

Dein Studium. Deine Uni Graz.

Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln, das ermöglichen auch die anderen Studien an der Uni Graz. Wie vielfältig unternehmerisches Denken ist, zeigt etwa die Betriebswirtschaft. Wie menschliches Handeln und Nachhaltigkeit zusammenhängen, damit setzen sich dank verschiedener Schwerpunktsetzungen die Umweltsystemwissenschaften auseinander. Wie aus nachwachsenden Rohstoffen neue Materialien entstehen, erfährt man im Chemie-Studium. Und wie sich künstliche Intelligenz verantwortungsvoll anwenden lässt, veranschaulicht die kostenlose Zusatzqualifikation für alle Studierende, das Micro-Degree „Künstliche Intelligenz und Gesellschaft“.

„Deins“ aus mehr als 100

Egal, ob sich Studieninteressierte für Data Science, Geschichte und Kultur, Gesellschaft und Demokratie, Gesundheit und Fitness, Klima und Nachhaltigkeit, MINT, Soziales und Ethik, Sprachen oder Wirtschaft und Recht begeistern, die Uni Graz hat mit insgesamt über 100 Studien für jede und jeden das richtige Angebot! Für den Großteil ist eine Registrierung noch bis zum 5. September 2025 möglich. > Studienangebot

Clip

Video: Uni Graz/Marcel Jud

Die Ergebnisse des Aufnahmetests fürs Bachelorstudium Psychologie sind spätestens in der zweiten Septemberwoche verfügbar. Die Kandidat:innen werden per E-Mail verständigt.

created by Andreas Schweiger

Related news

EARLI 2025 - Konferenz zum Lehren und Lernen

Die Begabungsforscher Roland Grabner und Stephan Vogel leiten die lokale Organisation der EARLI 2025.

Meritorious Poster Award für Josef Tatschl BSc MSc

Josef Tatschl wurde beim diesjährigen "International Congress of Behavioral Medicine (ICBM2025)" mit einem "Meritorious Poster Award" ausgezeichnet.

Institutssekretariat im Urlaub

In der ersten Augustwoche ist das Institutssekretariat urlaubsbedingt geschlossen.

Neues FFG-Projekt in der Sozialpsychologie

Das Projekt "Soci-ecological Transformation with Energy Communities" wird von der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) gefördert.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections