Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Natural sciences Department of Psychology News Körper und Psyche
  • About the department
  • Our research
  • Personalities
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 18 September 2015

Körper und Psyche

Eröffneten den Kongress zur Gesundheitspsychologie: Andreas Schwerdtfeger, Rektorin Christa Neuper, Landtagsabgeordnete Barbara Riener und Claus Vögele von der Fachgruppe Gesundheitspsychologie (v.l.), Foto: Uni Graz/Schweiger

Eröffneten den Kongress zur Gesundheitspsychologie: Andreas Schwerdtfeger, Rektorin Christa Neuper, Landtagsabgeordnete Barbara Riener und Claus Vögele von der Fachgruppe Gesundheitspsychologie (v.l.), Foto: Uni Graz/Schweiger

Uni Graz als Mittelpunkt der Gesundheitspsychologie

200 TeilnehmerInnen 69 Vorträge, 37 Poster und sieben Symposien: Lässt Anstrengung vermuten und dennoch sind es die Eckdaten des 12. Kongresses der Fachgruppe Gesundheitspsychologie, die an der Uni Graz – damit zum ersten Mal in Österreich – noch bis 19. September 2015 tagt.

Die Urlaubszeit ist zu Ende, der Arbeitsalltag hat wieder begonnen, und damit auch die Zeit der psychischen Belastungen. Was verstärkt den Stress? Was verhindert Burn-out? Wie wirkt Erholung? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Gesundheit gehen PsychologInnen bei einer Tagung vom 17. bis 19. September 2015 an der Karl-Franzens-Universität Graz nach.

„Die Gesundheitspsychologie arbeitet intensiv an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen“, betont Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwerdtfeger am Institut für Psychologie an der Uni Graz. Denn bei vielen Erkrankungen handle es sich um ein komplexes Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Prozessen. Das Programm der Konferenz mit dem Titel „Gesundheit messen – Gesundheit fördern“ spiegelt die Bandbreite wider: Die Vortragsthemen reichen von Bewegung im Alter über Herausforderungen berufstätiger Mütter bis hin zur Präventionsmaßnahmen von Stress im Beruf.

„Auch in Anbetracht der dramatischen Bilder an den Grenzen muss man darauf achten, das Wohlbefinden der Menschen zu fördern“, nahm Schwerdtfeger auf aktuelle Ereignisse Bezug. Die gesellschaftliche Bedeutung des Themas unterstrich auch Rektorin Univ.-Prof. Dr. Christa Neuper in ihrer Begrüßung: „Der Universität Graz ist es wichtig, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.“

http://gesundheitspsychologie-kongress-2015.uni-graz.at

created by Andreas Schweiger

Related news

Neues FFG-Projekt in der Sozialpsychologie

Das Projekt "Soci-ecological Transformation with Energy Communities" wird von der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) gefördert.

Preis für transparente und offene Wissenschaft

Janika Saretzki MSC erhält Würdigungspreis für transparente und offene Wissenschaft

Hervorragende Doktorand:innen-Betreuung

Univ.-Prof. Dr. Andreas Fink erhielt einen Anerkennungspreis für engagierte Doktorand:innenbetreuung.

Koordination Transferzentrum

Frau Zuzana Mihaleova BA BSc hat ihren Dienst als Koordinatorin des zu gründenden Transferzentrums für Psychologie und Psychotherapie angetreten.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections