Der Award würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen von Posterpräsentationen und unterstreicht die Qualität der Forschungstätigkeiten am Arbeitsbereich für Gesundheitspsychologie (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwerdtfeger).
Josef Tatschl präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse, die zeigen, wie die Synchronisation von Atemrhythmen und Muskelkontraktionen die Kommunikation zwischen Herz und Gehirn stärken kann. Diese Erkenntnisse bieten neue Anknüpfungspunkte, um die Wirksamkeit von Ateminterventionen in Hinblick auf ihre gesundheitsförderlichen und therapeutischen Potenziale zu verbessern.