Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Natural sciences Department of Psychology News UNI for LIFE
  • About the department
  • Our research
  • Personalities
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 25 October 2017

UNI for LIFE

Neuer Universitätskurs im Bereich angewandte Psychologie. Foto: fotolia/georgerudy ©©georgerudy - stock.adobe.com

Neuer Universitätskurs im Bereich angewandte Psychologie. Foto: fotolia/georgerudy

Neue Postgraduale Ausbildung für PsychologInnen

Im März 2018 startet bei UNI for LIFE der neue Universitätskurs Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Die zweisemestrige berufsbegleitende Ausbildung bietet eine fundierte postgraduale Ausbildung für PsychologInnen.

 

Zwischen Zahlen, Technik und Mensch

Die starken Veränderungen der Arbeitswelt bringen nicht nur eine Erhöhung der psychischen Belastung sowie sich ständig ändernde Abläufe und Strukturen in Organisationen, sondern auch neue Anforderungen an die Arbeitsgestaltung. Damit werden sehr hohe Ansprüche an Personen gestellt, die mit Hilfe fundiert ausgebildeter Arbeits- und OrganisationspsychologInnen erfüllt werden können. „Die AOW-Psychologie ist ein zentrales und stetig wachsendes Anwendungsfeld, welches insbesondere für die Praxis eine qualitativ hochwertige postgraduale Aus- und Fortbildung erfordert“, so Univ.-Prof. DDr. Wolfgang Kallus, wissenschaftlicher Leiter des Kurses.

 

Anwendungsbereiche im Fokus

Führende ExpertInnen aus Praxis und Wissenschaft vermitteln TeilnehmerInnen im Universitätskurs nicht nur theoretische Kompetenzen und praktisches Know-How, sondern auch die ethischen und rechtlichen Grundlagen arbeits-, organisations- und wirtschaftspsychologischen Arbeitens. „Aus diesem Grund sollen mit dem Universitätskurs sowohl PsychologInnen, die zukünftig im Anwendungsbereich AOW-Psychologie tätig werden möchten, als auch bereits in der AOW-Psychologie tätige PsychologInnen, angesprochen werden“, sagt Prof.in Dr.in Verena Wagner-Hartl, stellvertretende wissenschaftliche Kursleiterin. PsychologInnen können somit ihre Kompetenzen erweitern und ihre Arbeit reflektieren.

 

>>Weitere Informationen zum Universitätskurs  

created by Cathrin Wolff & Konstantinos Tzivanopoulos

Related news

Neues FFG-Projekt in der Sozialpsychologie

Das Projekt "Soci-ecological Transformation with Energy Communities" wird von der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) gefördert.

Preis für transparente und offene Wissenschaft

Janika Saretzki MSC erhält Würdigungspreis für transparente und offene Wissenschaft

Hervorragende Doktorand:innen-Betreuung

Univ.-Prof. Dr. Andreas Fink erhielt einen Anerkennungspreis für engagierte Doktorand:innenbetreuung.

Koordination Transferzentrum

Frau Zuzana Mihaleova BA BSc hat ihren Dienst als Koordinatorin des zu gründenden Transferzentrums für Psychologie und Psychotherapie angetreten.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections