Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Natural sciences Department of Psychology News Universität Graz ehrt Lehrende
  • About the department
  • Our research
  • Personalities
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 15 November 2023

Universität Graz ehrt Lehrende

PreisträgerInnen der Anerkennungspreise

Die Anerkennungspreise wurden von Stefan Zeiringer (ÖH), Maja Höggerl (ÖH) (rechts) und Vizerektorin Catherine Walter-Laager (mitte) an Sandra Grinschgl (l.) und Anna Wilhelm sowie Dirk Raith übergeben. Foto: Uni Graz/Vilgut

Anerkennungspreis für Frau Dr. Sandra Grinschgl

Die Universität Graz feierte am 9. November 2023 den Tag der Lehre – eine Veranstaltung, die das Engagement und die herausragenden Leistungen der Lehrenden in den Fokus rückt. Der Höhepunkt des Abends war die Übergabe des Lehrpreises, der innovative und hochqualitative Unterrichtskonzepte würdigt. Die Gewinner:innen des Abends zeichnen sich durch ihre exzellente pädagogische Arbeit und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschulausbildung aus.

Als forschungsgetriebene Bildungseinrichtung liegt ein großer Schwerpunkt der Universität Graz selbstredend auf der Wissensvermittlung. Mit dem Tag der Lehre unterstreicht die Universität die Bedeutung der zeitgemäßen und didaktisch hervorragenden Ausbildung für Studierende.

Am 9. November konnten LV-Leiter:innen der Universität Graz und weiterer Hochschulen im Meerscheinschlössl mit Expert:innen über aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre austauschen. Der Abend stand dann im Zeichen unterschiedlicher Auszeichnungen. „Man trifft hier so viele Kolleg:innen, denen man sonst im Alltag nicht so häufig begegnet, die aber in der Bildung eine ausgezeichnete Arbeit machen“, sagt Vizerektorin Catherine Walter-Laager.

Der Höhepunkt war die Auszeichnung mit dem Lehrpreis. Dieser holt alljährlich erstklassige Lehrveranstaltungen vor den Vorhang und ist mit 2000 Euro dotiert. 2022/23 lautete das Motto „We learn for tomorrow. Für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bereit sein“. Überreicht wurden die Preise von Vizerektorin Catherine Walter-Laager sowie ÖH-Vorsitzendem Stefan Zeiringer und seiner Stellvertreterin Maja Höggerl

Es gab zwei Anerkennungspreise und zwei Hauptpreise, eine für Vorlesungen und eine für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen.

Wir gratulieren Frau Dr. Sandra Grinschgl zum Erhalt eines der beiden Anerkennungspreise.

Mit diesem Preis wurde die Vorlesungsübung „Grundlagenvertiefung Differentielle Psychologie: Individuelle Unterschiede in einer Technologie-gestützten Welt“ aus dem Masterstudium Psychologie von Dr. Grinschgl ausgezeichnet. In dieser Lehrveranstaltung, beschäftigen sich die bis zu 90 Studierenden mit individuellen Unterschieden bei der Nutzung verschiedener Technologien als auch den Auswirkungen von Technologie-Nutzung auf die menschliche Kognition. Darüber hinaus werden hochaktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Human Enhancement diskutiert. In einer Mischung aus Input-Einheiten, Gruppen-Diskussionen und Hausübungen setzen sich die Studierenden aktiv mit diesen Themen auseinander. Außerdem werden sie zur kritischen Anwendung und Evaluation von KI-Tools angeregt. Durch dieses Lehrkonzept wurde Frau Grinschgl von den Studierenden für den Lehrpreis nominiert und schlussendlich auch von der Fachjury als eine der Preisträgerinnen ausgewählt.

 

 

Related news

Neues FFG-Projekt in der Sozialpsychologie

Das Projekt "Soci-ecological Transformation with Energy Communities" wird von der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) gefördert.

Preis für transparente und offene Wissenschaft

Janika Saretzki MSC erhält Würdigungspreis für transparente und offene Wissenschaft

Hervorragende Doktorand:innen-Betreuung

Univ.-Prof. Dr. Andreas Fink erhielt einen Anerkennungspreis für engagierte Doktorand:innenbetreuung.

Koordination Transferzentrum

Frau Zuzana Mihaleova BA BSc hat ihren Dienst als Koordinatorin des zu gründenden Transferzentrums für Psychologie und Psychotherapie angetreten.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections