Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Forschen

Die Forschung des Instituts für Psychologie zeichnet sich durch die zukunftsweisende Kombination von empirisch-verhaltenswissenschaftlichen und neurowissenschaftlichen Methoden aus. Neue Technologien der Neurowissenschaften werden mit innovativen Simulationseinrichtungen und behavioralen Mess- und Beobachtungsverfahren kombiniert, um grundlagen- und anwendungsbezogene Fragestellungen zu untersuchen.

Das übergreifende Ziel besteht darin, die Entwicklung, den Aufbau und die Wiederherstellung von individuellen und sozialen Ressourcen zu erforschen. Diese umfassen Kompetenzen und Neigungen sowie deren motivationale und emotionale Basis. Die Forschung trägt dazu bei, die Entfaltung persönlicher Potentiale zu ermöglichen und die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Personen und Gruppen zu fördern.

Institutsleitung

Univ.-Prof. Dr.rer.nat.

Karin Landerl


Institutssekretariat

Mag.

Jasmin Treffer

Universitätsplatz 2/III, Raum 316, 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 8500

Parteienverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.